WIM Ject® für mRNA
WIM Ject® – Entwickelt für extreme Kälte: Zuverlässigkeit bei -80°C für empfindliche mRNA und andere neuartige Therapien
mRNA und andere fortschrittliche Therapien stellen einen Durchbruch bei der Behandlung komplexer Krankheiten dar, mit potenziellen Anwendungen in der Prävention von Infektionskrankheiten, der Krebsbehandlung und der Behandlung genetischer Störungen. Diese Therapien, wie z. B. mRNA-Impfstoffe, erfordern eine Lagerung bei extrem niedrigen Temperaturen, oft bis zu -80 °C, um ihre Stabilität und Wirksamkeit zu erhalten: Diese Temperaturen haben neue Herausforderungen für die Primärverpackung mit sich gebracht.
WIM Ject® wurde speziell für die Lagerung und Verabreichung von mRNA und anderen neuartigen Therapien entwickelt, die extrem niedrige Temperaturen erfordern. Gefertigt aus Cycloolefin-Copolymeren (COC), bleibt sie auch nach dem Einfrieren optisch klar und mechanisch stabil. Der FM257-Gummistopfen sorgt für eine zuverlässige Abdichtung, selbst bei extremen Temperaturen.
Eine spezielle Silikonisierung minimiert nicht sichtbare Partikel und erhält die Sicherheit und Qualität des Medikaments. Dank präziser Fertigung bietet die Spritze zudem hervorragende Stabilität für Lipid-Nanopartikel (LNP) und unterstützt so die langfristige Wirksamkeit von mRNA-Therapien.
WIM Ject® – Die smarte Lösung für eisige Präzision

Sicher und zuverlässig
WIM Ject® bietet maximale Sicherheit für mRNA und andere neuartige Therapien bei extrem niedrigen Temperaturen. Das robuste COC-Material und der FM 257-Gummistopfen sorgen für eine zuverlässige Abdichtung, auch nach mehreren Gefrier-Auftau-Zyklen. Die vernetzte Silikonisierung reduziert Partikel und verhindert das Austreten von Silikon, was eine sauberere und sicherere Verabreichung gewährleistet. Im Gegensatz zu Glas ist es bruchsicher und ideal für empfindliche Anwendungen.

Komfortabel
Die WIM Ject® COC-Spritze bietet höchste Effizienz und einfache Handhabung. Alle Komponenten werden bei Wirthwein Medical gefertigt, was die Logistik und Qualitätssicherung erheblich erleichtert. Das vorsterilisierte System ermöglicht einen durchgängigen Abfüllprozess und verkürzt die erforderlichen Schritte für die Montage und die Sterilisation. Anpassbare Designs und standardisierte Verpackungen erleichtern die Integration in bestehende Produktionslinien. Ein umfassendes regulatorisches Gesamtpaket beschleunigt zudem die Marktzulassung.

Perfekte Passform
Durch den Einsatz modernster Produktionstechnologie wird eine hohe Maßgenauigkeit bei minimaler Produktvariabilität erreicht, was für die Aufrechterhaltung der Spritzenintegrität unter extremen Bedingungen entscheidend ist. WIM Ject® bietet im Vergleich zu Glas eine geringere Proteinadsorption und damit eine außergewöhnliche Stabilität der Lipid-Nanopartikel (LNP) für mRNA und ähnliche Formulierungen.

Injektionsbehandlungen mit WIM Ject®
- mRNA-Impfstoffe und -Therapien
- virale Vektoren (AVV)
- Zell- und Gentherapien
- andere neuartige Therapien, die eine extrem kalte Lagerung erfordern
WIM Ject® – Eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand, die Ihnen viele Vorteile bietet

Standardverpackung für eine effiziente
Hochgeschwindigkeitsbefüllung
- Sterilisation - Ready for Filling: die Spritzen werden mit Gammastrahlen vorsterilisiert und sind abfüllbereit
- Qualitätskontrolle: Strenge Qualitätskontrolle
- kompatibel: kompatibel für Hochgeschwindigkeitsabfüllung: die ISO-konforme Verpackung unterstützt eine breite Palette von Abfüllmaschinen
- Reinraum-Produktion: Extrem geringe Kontamination: die Produktion ist vollständig in einen ISO7-Reinraum integriert
- große Jahreskapazität: mehrere vollautomatische, hochmoderne Produktionslinien
- zuverlässige Lieferkette – große Mengen schnell verfügba

Einfaches und praktisches System aus einer Hand: Alle Spritzenkomponenten aus einer Quelle
- Füllvolumen: 1 ml (Marktstandard)
- COC-Material 6013: Minimale Wechselwirkungen, hohe Protein- & mRNA-Stabilität, ähnliche Schrumpfung wie Gummi
- FM257-Kolben & Tip Cap: Optimale Versiegelung, nur ein Gummimaterial im Kontakt mit dem Wirkstoff
- Siliconisierung: Weniger subvisible Partikel, geringer Gehalt an Silikon, minimales Inkompatibilitätsrisiko
- Präzision: Hohe Maßhaltigkeit, minimale Variabilität, konstante Spitzenqualität
- Kältebeständigkeit: Stabil nach mehreren Gefrier-Tau-Zyklen
- Individualisierung: Schnelle, kostengünstige Anpassung inhouse möglich
Ansprechpartner
Tom Van Ginneken, Leiter Business Development
“Moderne mRNA- und Gentherapien stellen höchste Anforderungen an ihre Verpackung. Die WIM Ject®-Spritze wurde speziell für extreme Kältebedingungen entwickelt und bietet maximale Sicherheit, Stabilität und Kompatibilität – essenziell für die langfristige Wirksamkeit sensibler Arzneimittel.“
Sprechen Sie uns an!
